Stadtradeln 2025 – ein großer Erfolg

Hannah Kösters

Die Marienschule hat sich in diesem Jahr beim Stadtradeln wiederholt als die aktivste Schule unter den Grundschulen in Harsewinkel ausgezeichnet. Mit einer beeindruckenden Gesamtstrecke von 27.637,1 km haben die Schülerinnen und Schüler der Marienschule fast 4000 km mehr als im Vorjahr zurückgelegt. Dadurch konnten wir rund 4,5t CO2 einsparen.

In der Gesamtwertung aller teilnehmenden Schulen in Harsewinkel erreichte die Marienschule den 2. Platz hinter dem Gymnasium Harsewinkel. Besonders erwähnenswert ist die Elefantenklasse, die mit 2.497,7 km die aktivste Klasse der Marienschule war. Für ihre herausragenden Leistungen erhielt die Marienschule ein Preisgeld in Höhe von 350 €. Von dem Geld sollen neue Spielgeräte für den Schulhof angeschafft werden.

Darüber hinaus dürfen sich weitere, glückliche Gewinnende aus der Marienschule freuen: Lina Schreiber und Familie Bernicke wurden ebenfalls für ihre tollen Leistungen ausgezeichnet.

Insgesamt war das Stadtradeln 2023 für die Marienschule ein wiederholter, großer Erfolg, der nicht nur die Freude am Radfahren bei allen Beteiligten förderte, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltige Fortbewegung stärkte.