Ehrungen am Schuljahresende

Gudrun Poschmann

Da war mal wieder ganz schön was los in den vergangenen Monaten und so konnten gleich mehrere Erfolge geehrt und beklatscht werden.

Nach der großen Pause kamen alle Kinder auf dem Pausenhof zusammen, um MitschülerInnen für ihre Leistungen zu ehren.

Für 2222 erlaufene Runden kamen beim diesjährigen Klosterlauf 4618,52  € zusammen. Dieses Geld soll hauptsächlich in die Schulhofgestaltung mit dem Schwerpunkt „Fahrradtraining“ einfließen. Neben dem Aufstocken von neuem Spielzeug im Pausenhäuschen soll es auch Parcours-Material zum Fahrradtraining geben. Auch das Geld (350€) vom Stadtradeln für 27637 erradelte Kilometer fließt in dieses Projekt, damit unsere Kinder noch sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein können.

Klassen mit der höchsten Beteiligung in der Klimawoche, in der es besonders darum ging, klimaneutral, also mit dem Fahrrad, dem Roller oder zu Fuß zur Schule zu kommen, erhielten vom Förderverein als zusätzlichen Anreiz sogar noch einen Eisgutschein.

Frau Rauh und Frau Deneke präsentierten erstmals den neuen Wanderpokal „Der goldene Schuh“ für die ordentlichste Klassen-Garderobe. Dieser Preis ging an die Walklasse!

Unter großem Beifall konnte außerdem der Fußballmannschaft, der Lego-AG und den Streitschlichtern gratuliert werden.

Alle Kinder – auch diejenigen die nicht erwähnt oder auf der Bühne standen – haben in diesem Schuljahr Großartiges geleistet. Seid stolz auf euch!