Einschulung 26/27

Besuchen Sie uns gerne auf unserem Infonachmittag (s.u.), da haben wir Zeit für Ihre individuelle Fragen. Auch hier bitten wir um Voranmeldung, damit wir genug Zeit für Sie und Ihr Kind einplanen können.

Gerne können Sie dann auch direkt einen Termin für die Schulanmeldung machen. Sie erhalten demnächst von der Stadt einen Brief mit einem QR Code, damit können Sie sich schon anmelden und uns Ihre Daten übermitteln.

Bitte bringen Sie einen Impfpass und die Geburtsurkunde mit. Auch Ihr Kind muss bei der Anmeldung anwesend sein, da es eine extra Kinderanmeldung gibt. Der Diagnosetag entfällt an der Marienschule.

Wir freuen uns Sie und Ihr Kind in der Schulfamilie der Marienschule aufzunehmen!

Schulpflichtig: Alle Kinder, die im Zeitraum 01.10.2019 – 30.9.2020 geboren sind, werden schulpflichtig

vorzeitige Einschulung: Alle Kinder können bei Eignung vorzeitig eingeschult werden.
Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung!
Grundlage hierfür:
•eigene Beobachtungen,
•Tests,
•Gespräche mit dem Kindergarten,
•schulärztliches Gutachten / unbedingt eine dringliche Lernanfängeruntersuchung möglichst vom Kindergarten beantragen lassen

Zurückstellungen: Vorrangig bei erheblicher, medizinischer Indikation.
Leichte Entwicklungsverzögerungen sind in der Regel kein Grund!
Ärztliche Gutachten können im Entscheidungsprozess Berücksichtigung finden.
Über die Rückstellung entscheidet die Schulleitung!


Schuleingangsphase nutzen
(Kinder haben 1 – 3 Jahre Zeit, sich den Lernstoff der Klassen 1 und 2 anzueignen

Seitens der Stadt werden Allgemeine Informationen, Einverständniserklärungen zur Schulanmeldung und der Anmeldebogen ( als beschreibbares PDF Dokument) auf der städtischen Homepage zur Verfügung gestellt.

Auf unserer Homepage finden Sie Informationen zum Datenschutz, zur OGGS, zur Randstunde und zum Förderverein. Weitere Informationen finden Sie unter Schulprogramm.