naturpädagogischer Ganztag

Der 02. Mai stand für die Kinder der OGGS und Randstunde der Marienschule ganz im Zeichen der Natur. An verschiedenen Stationen konnten sie unser schönes Schulgelände nach Herzenslust mit allen Sinnen erleben. Zu Beginn wurden Gegenstände, wie z.B. Zapfen oder Walnüsse in Fühlkisten ertastet, anschließend ging es mit verbundenen Augen durch einen Naturparcour unter Bäumen. Auf der Wiese wurde gelauscht und eine Geräuschelandkarte erstellt. Die Nasen erschnüffelten in Geruchsdosen alle möglichen Gerüche, die der Frühling hergab.

Auch das genaue Sehen wurde trainiert. Im Gebüsch mussten viele Gegenstände, die sich dort versteckt hatten, gefunden werden. Die ganz Mutigen konnten am Ende im Gärtchen noch über einen Barfußpfad laufen, den die Natur-AG der OGGS zuvor mit eigens gesammelten Waldmaterialien angelegt hatte.

Abgerundet wurde der Stationslauf durch die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Gütersloh, an der, neben vielen anderen spannenden Sachen, präparierte, heimische Tiere bestaunt und gestreichelt werden durften.