
Piep, Piep, Piep, Piep… in der Klasse 3a ist seit einigen Tagen ein wildes Piepsen zu hören.
Passend zu den bevorstehenden Osterferien sind die kleinen Küken geschlüpft.
Vor ungefähr drei Wochen zogen die Eier in ihrer Brutmaschine in die Klasse ein und alle Kinder warteten jeden Tag gespannt.

Mit viel Freude und Neugier verfolgten die Kinder der dritten Klassen jeden Tag die Entwicklung der Küken. Im Sachunterricht beschäftigten sie sich fleißig mit der Entwicklung im Ei.
Besonders aufregend für die Kinder war das Durchleuchten der Eier mit einer Schierlampe. In vielen Eiern konnten Schatten und Blutgefäße der Küken entdeckt werden.
Nach 21 Tagen war es endlich soweit. Als die Kinder morgens in die Klasse kamen, war das erste Küken aus dem Ei geschlüpft. Immer mehr Eier hatten kleine Risse und die Kinder beobachteten, wie sich die kleinen Küken aus dem Ei zwängen.
Mittlerweile sind die Küken von der Brutmaschine in ein kleines Häuschen umgezogen. Noch bis kurz vor den Osterferien können die Kinder die Küken aufgeregt beobachten. Der Zuwachs sprach sich schnell in der ganzen Marienschule herum und auch die anderen Klassen bestaunen die Küken in der 3a voller Begeisterung.

Es war ein tolles Projekt, dass wir dank der Unterstützung von Herrn Ossenbrink und Herrn Jostkleigrewe umsetzen konnten!